Programm 2021/22

Arbeiten, um zu leben – leben, um zu arbeiten? Leben und Arbeiten – zwei Schlüsselbegriffe, welche das wirtschaftliche und gesellschaftliche Dasein umreissen und auch gleichzeitig ein Spannungsverhältnis aufbauen. Wir möchten in der aktuellen HVZ-Saison mit vier Referaten verschiedene Aspekte aus dem 19. und 20. Jahrhundert rund ums Thema «Leben und Arbeiten» in und um Zofingen aufgreifen – als Fortsetzung der coronabedingt abgebrochenen letzten Saison:

Freitag, 5. November 2021, 20.00 Uhr, Museum Zofingen:
Fabio Rudolf: Die IndustriekulTOUR-App Aabach – Industriegeschichte digital vermitteln

Freitag, 26. November 2021, 20.00 Uhr, Museum Zofingen:
Urs Siegrist: Zofinger Wirtschaft – ein stetes Auf und Ab

Freitag, 14. Januar 2022, 20.00 Uhr, Museum Zofingen:
Dr. Adrian Borer: Von der Industrialisierung zu einer modernen Wirtschaftsförderung in der Region Zofingen

=> Hier klicken für Anmeldung zum Live-Stream des Referats

Freitag, 25. Februar 2022, 19.00 Uhr, <a href=“https://www.bzz-betrieb.ch/extranet/raumvermietung/#iLightbox

Bildungszentrum Zofingen (BZZ):
Astrid Baldinger, Patrick Zehnder: Zeitgeschichte Aargau 1950-2000: Die Region Zofingen im Fokus (Projektvorstellung neuer Band Kantonsgeschichte)

Die HVZ-Veranstaltungen finden nach den jeweils gültigen BAG-Vorgaben statt.