Programm 2020/21

Arbeiten, um zu leben – leben, um zu arbeiten? Leben und Arbeiten – zwei Schlüsselbegriffe, welche das wirtschaftliche und gesellschaftliche Dasein umreissen und auch gleichzeitig ein Spannungsverhältnis aufbauen. Wir möchten in der aktuellen HVZ-Saison mit vier Referaten verschiedene Aspekte aus dem 19. und 20. Jahrhundert rund ums Thema «Leben und Arbeiten» in und um Zofingen aufgreifen:

Freitag, 30. Oktober 2020, 20.00 Uhr, Museum Zofingen:
Andreas Steigmeier: Zofinger Textilindustrie in der Grossen Depression um 1880: Ein Lehrstück über ausbleibende Innovation und Investition

Freitag, 27. November 2020, 20.00 Uhr, Museum Zofingen:
Ursula Maurer: Hungerland. Arbeit und Armut um die Mitte des 19. Jahrhunderts im Ruedertal

(Freitag, 15. Januar 2021, 20.00 Uhr, Museum Zofingen: )
(Dr. Patrick Zehnder: Wie der Aargau vom Stromkanton zum Atomkanton wurde)
-> abgesagt!

(Freitag, 19. Februar 2021, 20.00 Uhr, Museum Zofingen: )
(Urs Siegrist: Zofinger Wirtschaft – ein stetes Auf und Ab)
-> abgesagt!

Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie, Ihren Besuch eines Referates der HVZ bis zwei Tage vorher anzumelden (Besuch vor Ort oder Livestream). Sie können hierfür das Kontaktformular verwenden. Besten Dank für Ihr Verständnis!